- Gelichen
- Gelichenn\jungesMädchen,dasmiteinemodermehrerenJungenintimeBeziehungenunterhält.1960ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
gleichen — (sich) messen können mit; gleichkommen; ähneln; ähnlich sein; identisch sein; übereinstimmen * * * glei|chen [ glai̮çn̩], glich, geglichen <itr.; hat: jmdm., einander sehr ähneln: sie gleicht ihrem Bruder; das Zimmer gleicht einer… … Universal-Lexikon
Amt Bünde — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Buende — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Buginithi — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Buine — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bünde — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Canco — Als Kanzone (ital. Canzone, „Lied“) wird eine lyrische Gedichtform bezeichnet, die eine Mischung zwischen dem Lied und der Ode ist und oft zum Ausdruck ernster und schwermütiger Betrachtung dient; in der mittelhochdeutschen Lyrik ist sie eine… … Deutsch Wikipedia
Cançó — Als Kanzone (ital. Canzone, „Lied“) wird eine lyrische Gedichtform bezeichnet, die eine Mischung zwischen dem Lied und der Ode ist und oft zum Ausdruck ernster und schwermütiger Betrachtung dient; in der mittelhochdeutschen Lyrik ist sie eine… … Deutsch Wikipedia
Fugger-Viertel — Hauptstraße in der Fuggerei Die Fuggerei in Augsburg ist die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt. Das Ensemble mit acht Gassen und drei Toren ist eine „Stadt in der Stadt“ mit eigener Kirche, „Stadtmauern“ und „Stadttoren“, die bis heute… … Deutsch Wikipedia
Fuggerei — Markuskirche und Herrengasse … Deutsch Wikipedia